Oman plant den ersten experimentellen Raketenstart von einem neuen Raumhafen in Duqm

Oman, unter der Aufsicht des Ministeriums für Transport, Kommunikation und Informationstechnologie, bereitet sich darauf vor, seine erste experimentelle wissenschaftliche Rakete namens Duqm-1 zu starten. Diese Initiative ist Teil einer strategischen Partnerschaft mit der Tochtergesellschaft von NASCOM, der Launch Company, die einen Pachtvertrag für den Bau des Raumhafens in der Region Duqm erhalten hat.

Der Minister für Transport, Kommunikation und Informationstechnologie, Ingenieur Said bin Hamoud Al Maawali, erklärte, dass dieses Projekt im Rahmen der strategischen Initiativen des Ministeriums steht, die darauf abzielen, Oman's geografische Vorteile zu nutzen, um die Raumfahrtwissenschaft und -technologie zu fördern, Investitionen anzuziehen und Arbeitsplätze im Sektor zu schaffen.

Dr. Ali bin Amer Al Shaidhani, Staatssekretär für Kommunikation und Informationstechnologie, stellte fest, dass die günstige Lage Omans in der Nähe des Äquators die Kosten und die Zeit für den Start von Raumfahrzeugen in verschiedene Umlaufbahnen reduziert.

Der Start der Rakete Duqm-1 ist für den 4. Dezember 2024 von einem Standort bei 18°N, 56°E geplant. Die Rakete, die 6,5 Meter lang ist und leer 80 kg wiegt (123 kg mit Treibstoff), soll eine Höhe von 140 km bei einer Geschwindigkeit von 1530 m/s über etwa 15 Minuten erreichen.

Aufgrund von Sicherheitsvorkehrungen wird der Start nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sein und die Teilnahme wird begrenzt. Das Ministerium hat die Öffentlichkeit aufgefordert, das Startgebiet am 4. Dezember von 8 bis 12 Uhr zu meiden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.