Orioniden-Meteorschauer erreicht Mitte Oktober seinen Höhepunkt und bietet spektakuläre Himmelsansicht

Der Orioniden-Meteorschauer, bekannt für seine Brillanz, wird voraussichtlich den Nachthimmel den ganzen Oktober über erhellen. Die NASA berichtet, dass der Schauer um die Mitte des Oktobers seinen Höhepunkt erreicht, mit Meteoren, die sich durch ihre Helligkeit und Geschwindigkeit auszeichnen.

Die Sichtbedingungen werden durch den hellen abnehmenden Mond beeinflusst, der schwächere Meteore überstrahlen könnte. Optimale Sichtbarkeit hängt von klarem Himmel und dunklen Orten ab, fernab von städtischer Lichtverschmutzung.

Die Orioniden stammen von Halleyscher Komet, dessen Partikel während seiner 76-jährigen Umlaufbahn um die Sonne abgestoßen werden. Wenn diese Partikel in die Erdatmosphäre eintreten, erzeugen sie den Meteorschauer, der zur Spitze am 21. Oktober bis zu 15 Meteore pro Stunde erzeugen kann.

Himmelsbeobachter werden ermutigt, einen dunklen Ort für das beste Beobachtungserlebnis zu finden. Bill Cooke vom Meteoroid Environment Office der NASA empfiehlt, flach auf dem Rücken zu liegen, um das Sichtfeld zu maximieren. Der Schauer bleibt bis zum 22. November aktiv.

Der Halleysche Komet war zuletzt 1986 im inneren Sonnensystem sichtbar und wird nicht vor 2061 zurückkehren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.