Ein erstaunliches astronomisches Ereignis fand in der Nacht des 5. Oktober 2024 am Himmel im Norden Saudi-Arabiens statt, als der Mond und Venus in einer auffälligen Konjunktion ausgerichtet waren. Dieses Phänomen, das mit bloßem Auge sichtbar war, trat kurz nach Sonnenuntergang in der Region der Nordgrenzen auf, wobei nur drei Grad die beiden Himmelsobjekte trennten.
Laut dem Astronomen Berjis Al-Fulaih von der AFAQ-Gesellschaft für Astronomie tritt eine Konjunktion auf, wenn zwei Himmelsobjekte nahe beieinander am Himmel erscheinen. Venus, oft als 'Abendstern' oder 'Morgenstern' bezeichnet, je nach ihrer Position, wurde zusammen mit dem zunehmenden Mond prominent präsentiert.
Majed Abu Zahra, Leiter der Jeddah Astronomy Society, stellte fest, dass das Erscheinen dieser hellen Objekte kurz nach Sonnenuntergang einen atemberaubenden Anblick bot. Als das zweit- und dritthellste Objekt am Nachthimmel nach der Sonne bot ihre Ausrichtung einen bemerkenswerten Anblick.
Das Phänomen wurde durch einen sanften Glanz, bekannt als Erdlicht, verstärkt, der die dunkle Seite des Mondes beleuchtet, da Sonnenlicht von der Erde reflektiert wird.
In die Zukunft blickend, erwähnte Abu Zahra ein bevorstehendes astronomisches Ereignis: das Eintreffen des Kometen Tsuchinshan-ATLAS, der Mitte Oktober sichtbar sein wird und sich am 13. und 14. Oktober 20 bis 25 Grad nordwestlich von Venus befinden wird. Obwohl Kometen unberechenbar sein können, wird dieser voraussichtlich mit bloßem Auge sichtbar sein.
Darüber hinaus wird Venus am 25. Oktober drei Grad nördlich des Sterns Antares erscheinen, und bis Ende des Monats wird sie näher zur Erde sein, mit einem Durchmesser von 14 Bogensekunden und 77 % beleuchtet.