Vom 29. September bis zum 25. November 2024 wird die Erde vorübergehend einen neuen Begleiter haben, den Asteroiden 2024 PT5, der unseren Planeten in einer hufeisenförmigen Bahn umkreisen wird. Dieses kleine Himmelsobjekt, das ungefähr 10 Meter groß ist, wurde erstmals am 7. August vom ATLAS (Asteroid Terrestrial-Impact Last Alert System) in Südafrika entdeckt.
Astronomen der Universidad Complutense de Madrid, Carlos und Raúl de la Fuente Marcos, bestätigten, dass 2024 PT5 nicht eine vollständige Umlaufbahn um die Erde vollenden wird, sondern während seines kurzen Aufenthalts als Mini-Mond fungiert. Aufgrund seiner geringen Größe wird es schwierig sein, es mit bloßem Auge zu beobachten.
Das Phänomen der Mini-Monde tritt auf, wenn nahe der Erde befindliche Objekte sich mit niedrigen Geschwindigkeiten unserem Planeten nähern und einen negativen geozentrischen Energiewert annehmen, was es ihnen ermöglicht, vorübergehend von der Schwerkraft der Erde gefangen genommen zu werden. Während einige Mini-Monde Jahre bleiben können, wird 2024 PT5 als einer klassifiziert, der nur Wochen lang anwesend sein wird.
Es gibt potenziellen wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Wert in Mini-Monden, da sie wertvolle Mineralien für zukünftige Weltraumbergbauvorhaben enthalten könnten. Die aktuelle Bahn von 2024 PT5 deutet darauf hin, dass es sich möglicherweise nicht um künstliche Trümmer handelt, sondern um ein natürliches Objekt, möglicherweise sogar um ein Fragment, das bei einem Aufprall von der Mondoberfläche geschleudert wurde.
Forscher des Instituts für Astrophysik der Kanarischen Inseln analysieren derzeit Daten von Beobachtungen, die mit dem Gran Telescopio Canarias durchgeführt wurden, um die Zusammensetzung und Herkunft des Asteroiden weiter zu untersuchen.