Ein schwerer geomagnetischer Sturm löste am 1. und 2. Juni 2025 eine seltene Darstellung der Aurora Borealis, oder Nordlichter, in den Vereinigten Staaten aus. Das Phänomen, das normalerweise auf Regionen mit hohen Breitengraden beschränkt ist, war bis in den Süden von Alabama und Kalifornien sichtbar.
Angetrieben von einem starken koronalen Massenauswurf von der Sonne erreichte der Sturm eine Intensitätsstufe von G4. Dies trieb die Aurora in Gebiete, in denen sie selten zu sehen ist, und bot Millionen von Amerikanern die Möglichkeit, das Spektakel in den frühen Sommermonaten zu erleben. Die besten Beobachtungszeiten waren zwischen 22:00 und 2:00 Uhr Ortszeit in dunklen Gebieten mit klarem Himmel.
Klarer Himmel in Bundesstaaten wie Washington, Oregon und Michigan bot optimale Beobachtungsbedingungen. Reisende entflohen der städtischen Lichtverschmutzung, um die leuchtenden Bänder aus grünem, violettem und rotem Licht zu beobachten, die am Nachthimmel tanzten. Das Space Weather Prediction Center der NOAA sagte, dass die Aurora über weiten Teilen der nördlichen Hälfte des Landes und möglicherweise bis nach Alabama und Nordkalifornien sichtbar werden könnte.