Auf der griechischen Insel Kreta hat ein sich rasch ausbreitender Waldbrand die Evakuierung von über 5.000 Menschen, hauptsächlich Touristen, erzwungen. Das Feuer, das am 2. Juli 2025 in der Region Lasithi ausbrach, hat Schäden an Wohnhäusern und Wäldern verursacht.
Starke Winde befeuern die Flammen und führen zu einer raschen Ausbreitung in Richtung Wohn- und Touristengebiete. Die Behörden haben mindestens drei Orte evakuiert: Achlia, Ferma und Schinokapsala. Die Evakuierten wurden in Notunterkünften untergebracht, darunter eine Sporthalle in Ierapetra.
Über 230 Feuerwehrleute, unterstützt von 46 Fahrzeugen und 13 Wanderteams, bekämpfen die Flammen. Zehn Hubschrauber und Löschflugzeuge sind ebenfalls im Einsatz. Die Bemühungen werden jedoch durch Windböen von bis zu 9 auf der Beaufortskala behindert, was zu erneuten Bränden und Schwierigkeiten bei der Kontrolle des Feuers führt. Die Situation wird von den europäischen Behörden aufmerksam verfolgt, und die zuständigen Stellen stehen in engem Kontakt mit den griechischen Einsatzkräften.