Der Vulkan Mount Spurr zeigt im Mai 2025 weiterhin Anzeichen von Unruhe, wobei kleine vulkanische Erdbeben unter der Oberfläche festgestellt wurden. Trotz dieser anhaltenden Aktivität zeigen Satelliten- und Webcam-Beobachtungen keine signifikanten Veränderungen, und Überwachungsdaten deuten darauf hin, dass ein Ausbruch nicht unmittelbar bevorsteht.
Wissenschaftler überwachen den Vulkan mithilfe von seismischen, Infraschall-, Webkamera- und GPS-Stationen genau. Sie gehen davon aus, dass jede Bewegung von Magma näher an die Oberfläche von Veränderungen der Erdbebenaktivität, der Bodenverformung, der Gasemissionen und der Oberflächenerwärmung begleitet wäre, was eine frühzeitige Warnung vor einem möglichen Ausbruch ermöglichen würde.
Das Alaska Volcano Observatory (AVO) verfolgt die Aktivität des Mount Spurr aufmerksam. Die Alarmstufe des Vulkans bleibt auf „Advisory“ und der Farbcode für die Luftfahrt ist „Gelb“. Das AVO wird weiterhin Updates bereitstellen, sobald sich die Situation entwickelt.