Dänemark erlebt aufgrund einer anhaltenden Omega-Blockade in der Atmosphäre schwere Dürrebedingungen. Die Niederschläge seit dem 1. März haben nur 46 % der normalen Menge erreicht.
Die am stärksten betroffenen Regionen sind Südseeland, Lolland-Falster und Bornholm. Dieses Wettermuster lenkt Regensysteme nördlich und südlich von Dänemark ab, was zu trockenen Bedingungen führt.
Das letzte Mal, dass Dänemark einen so trockenen Frühling erlebte, war 2018, dem ein trockener und heißer Sommer folgte. Das Dänische Meteorologische Institut (DMI) wird morgen eine neue monatliche Vorhersage veröffentlichen, um die langfristigen Aussichten für Niederschläge zu beurteilen.