Der Ätna, Europas aktivster Vulkan, ist heute Morgen früh ausgebrochen und hat Lavafontänen zwischen 200 und 300 Metern in die Luft geschleudert.
Der Ausbruch, der gegen 2:45 Uhr Ortszeit begann, ging vom Südostkrater des Vulkans aus. Eine vulkanische Wolke stieg laut dem Nationalen Institut für Geophysik und Vulkanologie (INGV) auf geschätzte 5.000 Meter auf.
Vulkanischer Tremor, ein wichtiger Indikator für seismische Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Ausbruch, erreichte gegen 2:00 Uhr seinen Höhepunkt. Bewohner in nahegelegenen Städten, darunter Paternò, berichteten, den Ausbruch gehört und vulkanischen Ascheregen beobachtet zu haben. Trotz der Intensität des Ereignisses wurden keine Schäden oder Verletzungen gemeldet.
Das INGV prognostiziert, dass die Eruptionswolken nach Süd-Südwest abdriften und möglicherweise andere Gebiete beeinträchtigen werden. Der internationale Flughafen Catania ist derzeit normal in Betrieb, wobei die Behörden die Situation genau beobachten.
Der Ätna hat in den letzten Jahrzehnten ein Muster von intermittierenden, beherrschbaren Ausbrüchen gezeigt. Die Behörden und das INGV beobachten die Aktivität des Vulkans weiterhin genau.