Der Mount Marapi in West-Sumatra, Indonesien, ist erneut ausgebrochen und hat vulkanische Asche bis zu 1.000 Meter über seinen Gipfel ausgestoßen. Der Ausbruch ereignete sich am 19. April und erzeugte seismische Aktivität mit einer maximalen Amplitude von 30,3 Millimetern, die 42 Sekunden andauerte.
Die Behörden haben Einwohnern, Bergsteigern und Touristen geraten, mindestens drei Kilometer vom Zentrum des Vulkans entfernt zu bleiben. Diejenigen, die in Tälern und entlang von Flüssen leben, die vom Gipfel des Vulkans fließen, werden aufgefordert, sich vor kalten Lavaströmen in Acht zu nehmen, insbesondere während der Regenzeit. Die Bewohner sollten auch Masken bereithalten, falls der Vulkan Asche spuckt.
Der Vulkan verzeichnete allein im April neun Ausbrüche. Im Dezember 2023 tötete ein plötzlicher Ausbruch des Mount Marapi 24 Wanderer und verletzte viele weitere. Im Mai 2024 verursachten starke Regenfälle in Verbindung mit vulkanischer Asche tödliche Erdrutsche, die mindestens 50 Todesopfer forderten.