Eine Schwächung des Nordatlantikstroms, eines Zweigs der Atlantischen Meridionalen Umwälzzirkulation (AMOC), bedroht Europa mit extremen Wetterbedingungen. Daten deuten auf eine deutliche Verlangsamung der Strömungsgeschwindigkeit hin, die potenziell zu sommerlichen Hitzewellen von bis zu 50°C und winterlichen Frösten von bis zu -30°C in Regionen wie Ungarn führen könnte. Der Rückgang, der auf das Schmelzen des grönländischen Eises und die reduzierten Schwefeldioxidemissionen von Schiffen zurückgeführt wird, hat bereits zu spürbaren Temperaturanomalien geführt. Eine Verlangsamung unter 15 Millionen Kubikmeter pro Sekunde korreliert mit konstant kälteren Wintertemperaturen. Experten vermuten, dass die AMOC möglicherweise bereits einen kritischen Kipppunkt überschritten hat, wobei eine vollständige Abschaltung potenziell innerhalb von Jahrzehnten erfolgen könnte, was das Klima Europas drastisch verändern würde.
AMOC-Verlangsamung: Europa drohen extreme Wetterlagen, potenziell 50°C Hitzewellen
Edited by: Tetiana Martynovska 17
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.