Mikroorganismen bieten nachhaltige Lösungen zur Eindämmung des Klimawandels

Edited by: Tetiana Martynovska 17

Mikroorganismen stellen eine deutlich unterschätzte Ressource in globalen Umweltrichtlinien dar, obwohl sie eine wesentliche Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels spielen. Eine gemeinsame Bewertung der International Union of Microbiological Societies und der American Society for Microbiology hebt die Tragfähigkeit von Lösungen auf Mikroorganismenbasis zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen, Umweltverschmutzung und Biodiversitätsverlust hervor. Diese Mikroorganismen sind grundlegend für Prozesse wie die Sauerstoffproduktion und die Kohlenstoffbindung. In der Industrie kann ihre Anwendung die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern und die Umweltbelastung minimieren. Unternehmen setzen bereits Bakterien und Pilze ein, um Biokraftstoffe, Biokunststoffe und Düngemittel effizienter und nachhaltiger herzustellen. Beispiele hierfür sind LanzaTech, das Industriegase in Flugkraftstoff umwandelt, und Carbios in Frankreich, das ein bakterielles Enzym entwickelt hat, das in der Lage ist, gängige Kunststoffe abzubauen. Floating Island International hat künstliche Inseln geschaffen, um Methan aus aquatischen Reservoirs zu entfernen und so die atmosphärischen Emissionen zu reduzieren. Darüber hinaus können Mikroorganismen die landwirtschaftliche Nachhaltigkeit verbessern, indem sie synthetische Düngemittel ersetzen. Experten plädieren dafür, der Entwicklung dieser Lösungen Priorität einzuräumen, um eine ausgewogenere Zukunft für den Planeten zu gewährleisten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.