2024: Heißestes Jahr seit Aufzeichnungsbeginn, Überschreitung der 1,5°C-Grenze

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Das Jahr 2024 markierte einen düsteren Meilenstein als das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen und übertraf den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2023. Daten zeigen, dass die jährliche Durchschnittstemperatur das vorindustrielle Niveau um 1,55 Grad Celsius überstieg. Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) führt dies auf Treibhausgasemissionen zurück, die durch das Wetterphänomen El Niño im östlichen Pazifik noch verstärkt werden. Auch die Ozeantemperaturen erreichten Rekordwerte, was zur Korallenbleiche, zu intensiveren tropischen Stürmen, zu einer beschleunigten Schmelze des arktischen und antarktischen Eises und zu steigenden Meeresspiegeln beitrug. Die Anstiegsrate des Meeresspiegels hat sich von 2,1 Millimetern pro Jahr zwischen 1993 und 2002 auf 4,7 Millimeter pro Jahr zwischen 2015 und 2024 erhöht. Gletscherverluste erreichten Rekordwerte, und der Klimawandel vertrieb mehr Menschen als in den letzten 16 Jahren. Tropische Wirbelstürme, Überschwemmungen und Dürren betrafen weltweit Millionen von Menschen und führten in mindestens acht Ländern zu akuter Ernährungsunsicherheit für über eine Million Menschen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

2024: Heißestes Jahr seit Aufzeichnungsbeg... | Gaya One