Der Kilauea-Vulkan auf Hawaii ist am Donnerstag ausgebrochen und hat Lavafontänen von bis zu 215 Metern Höhe produziert. Der Ausbruch, der am Mittwoch nach einer einwöchigen Pause begann, ist auf den Hawaii Volcanoes National Park beschränkt und stellt keine Bedrohung für Wohngebiete dar. Der U.S. Geological Survey berichtete, dass die Lavafreisetzung kontinuierlich aus der Gipfelkaldera erfolgt. Dieser Ausbruch ist der sechste, der seit 2020 am Gipfel des Kilauea verzeichnet wurde. Der aktuelle Ausbruchszyklus begann am 23. Dezember und hat mehrere Stopps und Wiederaufnahmen erlebt, wobei die Episoden zwischen 13 Stunden und acht Tagen dauerten. Der Hawaii Volcanoes National Park umfasst Kilauea und Mauna Loa, zwei der aktivsten Vulkane der Welt.
Kilauea-Vulkan bricht am Donnerstag mit 215 Meter hohen Lavafontänen aus
Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.