Sahara-Staubwolke beeinträchtigt Rumänien vom 11. bis 13. März 2025

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Rumänien wird voraussichtlich vom 11. bis 13. März 2025 von einer Luftmasse mit Sahara-Staub betroffen sein. Das Phänomen wird durch südwestliche Luftströmungen verursacht, die Staub von Nordafrika nach Südosteuropa transportieren. Die Nationale Meteorologiebehörde prognostiziert, dass die Staubwolke am Morgen des 11. März eintreffen wird und zunächst die westlichen und zentralen Regionen betrifft, gefolgt von den südlichen und südöstlichen Gebieten. Städte wie Bukarest, Timisoara, Cluj-Napoca, Craiova, Constanta, Brasov und Iasi werden voraussichtlich am stärksten betroffen sein. Es wird erwartet, dass sich die Staubwolke bis zum 13. März auflöst. Es werden auch höhere als normale Temperaturen vorhergesagt, mit Höchstwerten zwischen 13 und 25 Grad Celsius. Personen mit Atemwegsproblemen oder Allergien wird empfohlen, anstrengende Outdoor-Aktivitäten zu vermeiden, Schutzmasken zu tragen, Fenster geschlossen zu halten und ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.