Eine aktuelle Studie zeigt einen Zusammenhang zwischen extremer Hitze und erhöhtem Stromverbrauch, insbesondere in städtischen Gebieten mit weit verbreiteten Kühlgeräten. Laut dem indischen Wetterdienst (IMD) war der Februar 2025 der heißeste seit 1901, und es wird ein heißerer Sommer als üblich erwartet. Die Spitzenstromnachfrage erreichte im Februar 238 GW und wird voraussichtlich im März und April steigen. Experten warnen davor, dass die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zur Deckung dieser Nachfrage den Klimawandel verschlimmern könnte. Der Bericht plädiert für den Ausbau erneuerbarer Energien, energieeffiziente Geräte und einen verbesserten Zugang zu Elektrizität in ländlichen Gebieten. Die Internationale Energieagentur (IEA) sieht extreme Wetterereignisse als wachsende Bedrohung für die globale Energiesicherheit.
Indien: Stromnetz unter Druck durch Rekordhitze im Februar 2025
Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.