„Schwarzer Himmel“-Alarm in der Oblast Samara, Russland, vom 26. bis 27. Februar

Edited by: Anna 🎨 Krasko

Von 19:00 Uhr am 26. Februar bis 10:00 Uhr am 27. Februar wurde in der Oblast Samara ein „Schwarzer Himmel“-Regime ausgerufen. Dieser Alarm betrifft Industriestädte wie Nowokuibyschewsk, Sysran, Otradny, Tschapajewsk und Besentschuk, da meteorologische Bedingungen ersten Grades erwartet werden. Diese Bedingungen sind ungünstig für die Ausbreitung von Schadstoffen, was sich potenziell auf die Luftqualität auswirken könnte. „Schwarzer Himmel“ bezieht sich auf eine Kombination von Wetterfaktoren, die die Ausbreitung schädlicher Substanzen in der Atmosphäre verhindern, hauptsächlich aufgrund von Windstille und Frost. Unternehmen wird empfohlen, Emissionen zu reduzieren, und Einwohner werden vor längerer Exposition im Freien gewarnt und aufgefordert, Fenster zu schließen. Am 25. Februar ereignete sich zudem ein großer Plasmaauswurf auf der Sonne, der möglicherweise bis zum Ende der Arbeitswoche magnetische Stürme auslösen könnte.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.