Über 140.000 Kunden in Irland sind derzeit ohne Strom, während 16.000 ohne Wasser sind, nachdem Sturm Éowyn gewütet hat. Der Sturm, der rekordverdächtige Windgeschwindigkeiten von 183 km/h erzeugte, ließ zunächst 768.000 Kunden ohne Strom.
Die ESB Networks warnte die Öffentlichkeit davor, sich gefallenen Stromleitungen zu nähern, und berichtete von mehreren gefährlichen Vorfällen. Die Wiederherstellungsmaßnahmen haben dazu geführt, dass 80 % der betroffenen Kunden wieder mit Strom versorgt sind, hauptsächlich im Westen und Nordwesten, während 37.000 weitere in Nordirland weiterhin ohne Service sind.
Reparaturteams aus Österreich, Finnland und dem Vereinigten Königreich arbeiten mit lokalen Teams zusammen, um den Strom wiederherzustellen. Die ESB hat Pläne angekündigt, 3.000 Strommasten zu ersetzen und landesweit 900 km neuer Kabel zu verlegen.
Margaret Attridge, Leiterin der Wasserbetriebe bei Irish Water, stellte fest, dass die Anzahl der Menschen ohne Wasser von 200.000 auf 16.000 gesenkt wurde, wobei derzeit Generatoren 120.000 weiteren Menschen Wasser liefern. Temporäre Wasserversorgungen werden für gefährdete Bevölkerungsgruppen bereitgestellt.
Irish Water koordiniert auch die Bemühungen mit Notfallgruppen, die von den lokalen Behörden eingerichtet wurden, um die Gemeinden zu unterstützen. Obwohl Notstromaggregate in den größten Kläranlagen, die 2,5 Millionen Menschen versorgen, verfügbar sind, sind nicht alle Anlagen damit ausgestattet, was zu Forderungen nach verbesserten Resilienzmaßnahmen geführt hat.
Die Anwohnerin Rachel Connolly äußerte ihre Frustration über wiederholte Stromausfälle und betonte die Notwendigkeit langfristiger Lösungen und besserer Vorbereitungen auf extreme Wetterereignisse. Die Regierung wird am Dienstag über den Wiederherstellungsprozess und zukünftige Unterstützungsprogramme beraten.
Minister Dara Calleary kündigte eine Investition von 30 Milliarden Euro über fünf Jahre an, wobei der Schwerpunkt auf der Unterstützung ländlicher Gebiete liegt, und forderte die von dem Sturm Betroffenen auf, finanzielle Unterstützung zu beantragen. Die EU stellt zudem 17 Stromgeneratoren zur Unterstützung der Wiederherstellungsbemühungen bereit.
Taoiseach Micheál Martin versicherte, dass alle möglichen Maßnahmen ergriffen werden, um die Dienste wiederherzustellen, und lobte die Ersthelfer für ihre fortwährenden Bemühungen.