Wintersonnenwende 2024: Kürzester Tag

Bearbeitet von: Olga N

Die Wintersonnenwende findet am 21. Dezember 2024 statt und markiert den kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres auf der Nordhalbkugel. Dieses astronomische Ereignis wird für seine Bedeutung in verschiedenen Kulturen und Traditionen gefeiert.

Während die Erde die Sonne umkreist, erlebt die Nordhalbkugel die geringste Tageslichtmenge, was viele dazu anregt, die festliche Saison mit Dekorationen und Zusammenkünften zu feiern. Im Gegensatz dazu genießt die Südhalbkugel die Sommersonnenwende, die durch längere Tage und wärmeres Wetter gekennzeichnet ist.

Historisch gesehen wurden Strukturen wie Stonehenge in England und der Torreon in Machu Picchu in Peru erbaut, um sich mit diesen himmlischen Ereignissen auszurichten, was die langanhaltende Faszination der Menschheit für die Sonnenzyklen verdeutlicht.

Nach der Sonnenwende werden die Tage in der Nordhalbkugel allmählich länger, bis zur Sommersonnenwende im Juni.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.