Wettervorhersage für Europa, am Wochenende sind Winterstürme möglich

Bearbeitet von: Anna 🌎 Krasko

Ein signifikanter Schneesturm wird Europa ab Freitag, den 5. Dezember 2024, treffen. Das System wird zunächst Irland und das Vereinigte Königreich betreffen, wobei starke Winde von bis zu 120 km/h und heftiger Regen vorhergesagt werden. In den nördlichen Teilen Großbritanniens und Schottlands wird mit Schneefall gerechnet.

Am Samstag wird erwartet, dass sich der Sturm auf die Benelux-Staaten, Deutschland und Skandinavien ausbreitet, während eine Kaltfront in Richtung Alpen vorrückt. Meteorologen warnen vor einem sekundären Zyklon, der sich über den Alpen bildet und erhebliche Schneefälle nach Österreich, Slowenien und auf den westlichen Balkan bringen wird.

Bis Montag wird mit einer Schneedecke in Süddeutschland, der Tschechischen Republik und der Slowakei gerechnet. Die Kombination aus kalter Luft aus dem Norden und starken Winden wird gefährliche Winterbedingungen schaffen, die die Reisen in der gesamten Region erschweren.

Temperaturanomalien werden zu Beginn der nächsten Woche am stärksten ausgeprägt sein, mit Werten, die in Spanien, Portugal und Frankreich deutlich unter dem Durchschnitt liegen. Ein kaltes Becken über Südwesteuropa wird voraussichtlich mindestens bis zur Wochenmitte anhalten und Wintergewitter, Hagel und Schnee sogar in tieferen Lagen bringen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.