Am 21. November 2024 erlebte Delhi die kälteste Nacht der Saison mit Temperaturen von 10,2 Grad Celsius. Dies stellt einen signifikanten Rückgang im Vergleich zu den vorhergehenden Nächten dar, in denen die Temperaturen 11,2 Grad Celsius am Mittwoch und 12,3 Grad Celsius am Dienstag betrugen, so der Indische Wetterdienst (IMD).
Im gleichen Zeitraum des Vorjahres lagen die Temperaturen etwas höher, mit Tiefstwerten von 10,6 Grad Celsius im Jahr 2023 und 11,5 Grad Celsius im Jahr 2022. Die Hauptstadt war in Nebel und kalten Winden gehüllt, mit einer Höchsttemperatur von 27 Grad Celsius, was 0,8 Grad unter dem saisonalen Durchschnitt liegt.
Die Luftfeuchtigkeit schwankte tagsüber zwischen 80 Prozent und 64 Prozent. Der IMD hat für Freitag leichten Nebel vorhergesagt, wobei die Höchst- und Tiefsttemperaturen voraussichtlich bei etwa 27 Grad Celsius und 10 Grad Celsius liegen werden.
Zusätzlich zu den kalten Temperaturen hat Delhi weiterhin mit schwerer Luftverschmutzung zu kämpfen, die einen durchschnittlichen PM 2,5-Wert von 243,3 Mikrogramm pro Kubikmeter aufweist, was einen Anstieg von 19,5 Prozent der Verschmutzungswerte im Vergleich zur Vorwoche darstellt. Ein Bericht von 'Respire Living Sciences' zeigt, dass Delhi in der Analyse der Luftqualität unter 281 Städten den letzten Platz einnimmt.