Am 4. November 2024 entstand die Tropensturm Achtzehn in der Karibik, wobei Vorhersagen darauf hindeuten, dass er später heute zu Tropensturm Rafael werden könnte, so das Nationale Hurrikan-Zentrum. Das System wird voraussichtlich bis Dienstagabend zu einem Hurrikan anwachsen, während es sich dem Golf von Mexiko nähert.
Starke Regenfälle werden für Florida und angrenzende Regionen im Südosten der Vereinigten Staaten in der zweiten Wochenhälfte erwartet. Auf See sind gefährliche Bedingungen zu erwarten, mit hohen Wellen und einem erhöhten Risiko von Strömungen entlang der Küste Floridas.
Der Sturm wird voraussichtlich nordwestlich in Richtung Alabama, Louisiana oder Texas ziehen, nachdem er Jamaika und Kuba betroffen hat. Ein Rückgang des Jetstreams könnte jedoch seinen Kurs ändern und ihn näher an Südflorida bringen.
Die Regenmengen über Jamaika und Teilen Kubas könnten zwischen 3 und 6 Zoll erreichen, wobei in einigen Gebieten bis zu 9 Zoll erwartet werden, was Besorgnis über Überschwemmungen und Erdrutsche aufwirft. Die Kaimaninseln stehen unter Hurrikan-Warnung, während Jamaika eine Warnung vor tropischen Stürmen ausgegeben hat.
Um 10 Uhr EST befand sich die Depression bei der Breite 15,2 Nord und der Länge 76,9 West und bewegte sich mit etwa 9 mph nach Norden. Das System wird voraussichtlich heute Abend Jamaika erreichen, morgen in der Nähe der Kaimaninseln und am Mittwoch Kuba.
Die maximalen anhaltenden Winde liegen derzeit bei etwa 35 mph, mit weiteren Stärkungen in Aussicht. Der geschätzte minimale zentrale Druck beträgt 1003 mb.
Hurrikanbedingungen werden am Dienstagnachmittag in den Kaimaninseln erwartet, während tropische Sturmbedingungen heute Abend in Jamaika und möglicherweise am Mittwoch in Zentral-Kuba auftreten könnten. Leichte Küstenüberschwemmungen könnten in Jamaika und den Kaimaninseln auftreten.
Die atlantische Hurrikansaison dauert bis zum 30. November, wobei das aktuelle System ein bedeutendes Wetterereignis für die Region darstellt.