Schwere Luftqualitätswarnung in Delhi - 27. Oktober 2024

Am 27. Oktober 2024 erlebte Delhi aufgrund stagnierender Winde einen signifikanten Rückgang der Luftqualität, was zu einem 'sehr schlechten' Luftqualitätsindex (AQI) führte. Der Zentralen Kontrollbehörde für die Umwelt (CPCB) zufolge erreichte der AQI am Nachmittag 355, gegenüber 255 am Vortag.

Daten von 40 Überwachungsstationen zeigten, dass drei Standorte—Bawana, Burari und Jahangirpuri—'schwere' Luftqualitätswerte aufwiesen. Auch die Nachbargebiete Greater Noida, Ghaziabad und Noida hatten 'sehr schlechte' Luftqualität, während Faridabad und Gurugram 'schlechte' Bedingungen meldeten.

Die CPCB kategorisiert die Luftqualität in vier Stufen: Stufe I - 'Schlecht' (AQI 201-300); Stufe II - 'Sehr Schlecht' (AQI 301-400); Stufe III - 'Schwer' (AQI 401-450); und Stufe IV - 'Schwer Plus' (AQI über 450). Das Indische Meteorologische Institut (IMD) verzeichnete Windgeschwindigkeiten von 0 km/h in der Stadt, was zu den stagnierenden Verschmutzungswerten beitrug.

Wichtige Schadstoffe waren PM10 und PM2.5, wobei die PM2.5-Werte bis 17 Uhr 110,6 Mikrogramm pro Kubikmeter erreichten. Diese feinen Partikel können tief in das Atmungssystem eindringen und gesundheitliche Komplikationen hervorrufen.

Nach Angaben der CPCB trugen Fahrzeugemissionen zu etwa 13 % der Verschmutzungswerte bei. Das IMD prognostizierte eine Höchsttemperatur von 34,2 Grad Celsius, was zwei Grad über dem Normalwert liegt. Am 28. Oktober werden klare Himmel erwartet, mit Minimal- und Maximaltemperaturen von etwa 20 und 34 Grad Celsius.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.