Die kanadische Regierung erwägt die Schaffung einer spezialisierten Behörde zur Sammlung und Analyse von Berichten über unidentifizierte Luftphänomene (UAP), auch bekannt als UFOs. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Chief Science Advisorin, Dr. Mona Nemer, empfiehlt die Einrichtung eines zentralen Dienstes, der Zeugenaussagen entgegennimmt, Fälle untersucht und Analysen veröffentlicht. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Transparenz zu erhöhen und die wissenschaftliche Untersuchung von UAPs zu fördern, um dem öffentlichen Interesse an diesen Phänomenen gerecht zu werden.
Der Bericht betont die Bedeutung einer systematischen Sammlung und Analyse von UAP-Daten, um besser auf potenzielle Sicherheitsbedenken vorbereitet zu sein. Ein Beispiel hierfür ist der Vorfall mit einem hochfliegenden Ballon im Jahr 2023, der über Nordamerika schwebte und später vor der US-Küste abgeschossen wurde. Solche Ereignisse unterstreichen die Notwendigkeit einer effektiven Überwachung und Untersuchung von Phänomenen im Luftraum.
Der Bericht verweist auf internationale Beispiele wie die USA, Frankreich und Chile, die koordinierte und transparente Ansätze zur UAP-Untersuchung verfolgen. Die kanadische Regierung wird nun prüfen, ob die Empfehlungen umgesetzt werden, um eine fundierte und objektive Untersuchung von UAPs zu gewährleisten.