Am 12. Januar 2025 wurden mehrere unidentifizierte Flugobjekte (UFOs), die bis zu zehn Drohnen umfassen könnten, über dem Militärflughafen in Manching, Bayern, gemeldet.
Dieses Ereignis fällt mit zunehmenden Espionage-Bedenken aufgrund des aktuellen Konflikts zwischen Russland und der Ukraine zusammen.
Die Behörden vermuten, dass diese Drohnen möglicherweise Überwachungen von militärischen Einrichtungen durchführen, angesichts der geopolitischen Spannungen.
Die Bayerische Landeskriminalpolizei (LKA) hat die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung der Betreiber dieser unbefugten Flüge gebeten.
Die Staatsanwaltschaft München leitet die Ermittlungen, die sich auf Extremismus und Terrorismus konzentrieren.
Trotz des Einsatzes eines Polizeihubschraubers bleiben die Drohnenbetreiber unbekannt. Im Dezember 2024 wurden ähnliche Vorfälle in Manching und dem benachbarten Neuburg an der Donau gemeldet, was Verdacht auf heimliche Filmaufnahmen militärischer Einrichtungen erweckt.
In Manching befindet sich das Militärtechnische Zentrum für Luftfahrzeuge und Luftfahrtgeräte der Bundeswehr, während in Neuburg das Taktische Luftwaffengeschwader 74 stationiert ist, das Eurofighter-Jets betreibt.