UFO-Sichtungen in Deutschland erreichen Rekordhoch im Jahr 2024

Das Centrale Erforschungsnetz außergewöhnlicher Himmelsphänomene (Cenap) im Odenwald berichtete 2024 von einem signifikanten Anstieg der UFO-Sichtungen mit 1.084 Meldungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – doppelt so viele wie die durchschnittlichen 600 bis 800 Sichtungen in den Vorjahren.

Trotz des Anstiegs bestätigte Cenap-Leiter Hansjürgen Köhler, dass keine echten Raumschiffe von Außerirdischen beteiligt waren. Viele Sichtungen wurden hellen Planeten wie Venus, Jupiter und Saturn sowie 176 Berichten über die Starlink-Satelliten von SpaceX zugeschrieben.

Beobachter reichten Fotos und Videos ein, die sich oft als Linsenreflexionen oder unscharfe Bilder von Insekten und Vögeln herausstellten. Weitere gemeldete Phänomene umfassten LED-Ballons, Industriedrohnen, helle Meteore und Lichteffekte bei Veranstaltungen, was zu Anrufen bei der 24-Stunden-Hotline von Cenap führte.

Gegründet 1973, ermutigt Cenap Personen, unbekannte Objekte zu melden, und bietet hilfreiche Details wie Datum, Uhrzeit und Ort an. Köhler empfiehlt die Nutzung kostenloser Astronomie-Apps, um himmlische Objekte zu identifizieren, die möglicherweise mit UFOs verwechselt werden könnten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.