Eine aktuelle Episode aus dem Netflix-Dokumentarfilm Investigation Alien zeigt ein mysteriöses Objekt, wahrscheinlich ein UFO, das über dem Ärmelkanal nahe der Normandie, Frankreich, auf Video festgehalten wurde. Der Vorfall wurde von Journalist und Ufologe George Knapp und seinem Team mit einem ferngesteuerten Unterwasserfahrzeug (ROV) aufgezeichnet.
Wichtige Details:
Ort: Ärmelkanal, nahe der Normandie, Frankreich
Zeit: Jüngste Dreharbeiten, spezifisches Datum nicht angegeben
Zeuge: Rory Kremer, Unterwasserarchäologe mit 20 Jahren Erfahrung
Beobachtungen: Ein helles Licht schwebte in der Nacht am Himmel, bevor es ins Wasser tauchte. In der folgenden Nacht erschien das Licht erneut und wurde beim Eintauchen ins Wasser aufgezeichnet.
Kremer äußerte seine Unfähigkeit, das Phänomen zu erklären, und sagte: "Das ist keine Signalrakete, da es keinen Rauch gibt. Was könnte es überhaupt sein?" Die Aufnahmen zeigen, wie das Objekt schwebt, bevor es langsam absteigt und unter Wasser verschwindet.
Knapp spekulierte, dass das Objekt möglicherweise mit einer Unterwasserbasis verbunden sein könnte, eine Theorie, die Kremer als möglich, aber ohne konkrete Beweise akzeptierte.
Die Dokumentation wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet, und lässt das festgehaltene Objekt zu einem Rätsel für Wissenschaft und Ufologie werden.
In verwandten Nachrichten berichteten Anwohner in Indiana, USA, über unbekannte Lichter über der Grissom Air Force Base, was Spekulationen über UFOs auslöste.
Das britische Verteidigungsministerium richtete in den 1950er Jahren eine geheime Gruppe ein, um UFO-Sichtungen zu untersuchen.