Tara Polarstation 2025 eingeweiht: Arktisches Forschungsschiff bereit für Eisdrift-Expeditionen

Bearbeitet von: Aurelia One

Die Tara Polarstation, ein hochmodernes wissenschaftliches Forschungsschiff, wurde am 24. April 2025 in Lorient, Frankreich, offiziell eingeweiht. Dies ist ein bedeutender Fortschritt in der Arktisforschung, da sich das Schiff auf umfangreiche Eisdrift-Expeditionen vorbereitet.

Die Tara Polarstation wurde als driftendes Observatorium und schwimmendes Labor konzipiert und wird die sich schnell erwärmenden Polarregionen untersuchen. Die Temperaturen in der Arktis steigen drei- bis viermal schneller als der globale Durchschnitt, was diese Forschung von entscheidender Bedeutung macht. Das Schiff ist so konzipiert, dass es extremen Polarbedingungen standhält und Temperaturen von -20 °C bis -52 °C aushält.

Die Station wird aufeinanderfolgende Missionen von etwa 14 Monaten durchführen und mit dem arktischen Eis treiben, um wichtige wissenschaftliche Daten zu sammeln. Wissenschaftler aus der ganzen Welt werden an diesen Expeditionen teilnehmen, die Meteorologie untersuchen, die Auswirkungen des arktischen Ökosystems auf die Wolkendecke und Daten über arktische Gewässer sammeln. Die erste große wissenschaftliche Expedition des Schiffes, Tara Polaris I, ist für 2026 geplant und wird etwa 18 Monate dauern, darunter etwa 14 Monate Drift.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.