Die achte Ausgabe des Sea Forum findet derzeit vom 8. bis 11. Mai in El Jadida, Marokko, statt und konzentriert sich auf kritische Themen im Zusammenhang mit Meeresschutz und mariner Artenvielfalt. Das diesjährige Thema 'Das Meer, Zukunft der Erde' unterstreicht die Bedeutung nachhaltiger Entwicklung und regt zu einer Neubewertung unserer Beziehung zum Ozean an.
Das Forum bringt Experten, Forscher, Künstler und Vertreter verschiedener Institutionen, NGOs und Unternehmen zusammen, um Diskussionen und Kooperationen zu fördern. Frankreich ist Ehrengast und unterstreicht die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit zur Verbesserung des Ozean- und Küstenmanagements.
Schwerpunktthemen und Aktivitäten
Das Sea Forum 2025 bietet ein vielfältiges Programm mit Konferenzen, Workshops, Ausstellungen und Filmvorführungen. Die Diskussionen drehen sich um sechs Hauptthemen: Nähren und Heilen, Bewahren, Handeln, Dialog, Interessenvertretung sowie Nutzen und Innovieren. Diese Aktivitäten zielen darauf ab, maritime Themen in die öffentliche Politik für eine nachhaltige Zukunft zu integrieren.
Das Forum befasst sich auch mit der Notwendigkeit einer inklusiven blauen Wirtschaft, die marine Ressourcen nachhaltig wertschätzt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Schutz der Küstenökosysteme vor Klimawandel, Verschmutzung und Überfischung, wobei eine integrierte und verantwortungsvolle Bewirtschaftung des maritimen Erbes gefordert wird.
Marokko hat acht Meeresschutzgebiete (MPAs) entlang seiner Mittelmeer- und Atlantikküsten eingerichtet. Diese Initiative zielt darauf ab, bis 2030 10 % der marokkanischen Meeresfläche zu schützen.