Anfang 2025 haben Wissenschaftler an Bord der RSV Nuyina bemerkenswerte Entdeckungen bei der Untersuchung des Denman-Gletschers in der Ostantarktis gemacht. Der Schwerpunkt der Mission des Teams liegt auf dem Verständnis der Auswirkungen steigender Meerestemperaturen auf den Gletscher, der sich in der Region am schnellsten zurückzieht und den globalen Meeresspiegel potenziell um 1,5 Meter anheben könnte.
Enthüllung der Artenvielfalt des Meeresbodens
Ziel der Expedition ist es, die Artenvielfalt des Lebens auf dem Meeresboden in der Nähe des Denman-Gletschers aufzudecken. Die Forscher dokumentieren einzigartige Arten und untersuchen ihre Anpassungen an extreme Umgebungen. Diese Arbeit ist entscheidend für zukünftige Naturschutzbemühungen in diesem fragilen Ökosystem.
Seltsame Kreaturen enthüllt
Mithilfe verschiedener Methoden, darunter Baumkurren und Unterwasserkameras, hat das Team mehrere ungewöhnliche Kreaturen identifiziert. Darunter befinden sich „Seegurken“ (eine Art Seegurke), See-Spinnen, See-Schmetterlinge und andere bodenlebende Organismen. Einige dieser Arten sind möglicherweise neu für die Wissenschaft. Die Forschung liefert wertvolle Einblicke in die Verbreitung, Vielfalt und Konnektivität des Lebens in diesem abgelegenen Lebensraum.