Eine neue globale Initiative, 'Revive Our Ocean' (Belebe unseren Ozean), die von David Attenborough unterstützt wird, wurde ins Leben gerufen, um Länder zu ermutigen, sich zu verpflichten, bis 2030 30 % der Weltmeere zu schützen. Die Initiative wird von Dynamic Planet und dem Pristine Seas-Programm der National Geographic Society geleitet und konzentriert sich auf die Einrichtung von gemeinschaftlich geführten Meeresschutzgebieten (MPAs) innerhalb von Küstengewässern.
Die Initiative zielt darauf ab, Küstengemeinden in die Lage zu versetzen, ihre Meeresumwelt effektiv zu verwalten. Sie wird sich zunächst auf sieben Länder konzentrieren: das Vereinigte Königreich, Portugal, Griechenland, die Türkei, Mexiko, die Philippinen und Indonesien. Kristin Rechberger, Leiterin von Revive Our Ocean, betont, dass MPAs intelligente Investitionen sind, die die Blue Economy ankurbeln und den Gemeinden zugute kommen.
Während der UN-Ozeankonferenz unterstützten viele Länder die Initiative, wobei einige bereits Schutzgebiete eingerichtet haben. Die Initiative zielt darauf ab, den Meeresschutz bis 2030 deutlich auszuweiten und setzt sich dafür ein, dass die politischen Entscheidungsträger ihre Bemühungen verstärken. Das Programm 'Revive Our Ocean' will die Wahrnehmung von MPAs von Belastungen zu klugen Investitionen verändern und Beispiele hervorheben, in denen Tauchtourismus und nachhaltige Fischerei erhebliche Einnahmen generiert haben.