Massives Wasserreservoir tief im Erdmantel entdeckt, gespeichert in Ringwoodit

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Ein riesiges Wasserreservoir wurde 640 Kilometer unter der Erdoberfläche entdeckt, nicht in flüssiger Form, sondern gespeichert in einem Gestein namens Ringwoodit. Diese bahnbrechende Entdeckung, detailliert beschrieben in der 2014 veröffentlichten Arbeit 'Dehydration melting at the top of the lower mantle' (Dehydratationsschmelzen an der Spitze des unteren Mantels), enthüllt einen schwammartigen Zustand von Wasser im Mantelgestein.

Der Geophysiker Steve Jacobsen erklärte, dass die einzigartige Kristallstruktur von Ringwoodit Wasserstoff anzieht und einfängt, wodurch es unter den Bedingungen des tiefen Mantels erhebliche Mengen Wasser speichern kann. Wissenschaftler machten diese Entdeckung durch die Untersuchung von Erdbeben und die Analyse von Schockwellen, die von Seismometern erfasst wurden.

Die Ergebnisse deuten auf die Existenz eines globalen Wasserkreislaufs hin, der möglicherweise die Fülle an flüssigem Wasser auf der Oberfläche unseres Planeten erklärt. Wenn Ringwoodit nur 1 % Wasser enthält, würde das unterirdische Reservoir dreimal mehr Wasser enthalten als alle Ozeane der Erde zusammen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.