Googles KI 'DolphinGemma' entschlüsselt Delfinsprache
Am Nationalen Delfintag enthüllten Google, Georgia Tech und das Wild Dolphin Project DolphinGemma, ein KI-Modell, das auf Delfinvokalisationen trainiert wurde. Dieses Modell zielt darauf ab, die komplexe Kommunikation von Delfinen zu entschlüsseln, die Forscher seit Jahrzehnten fasziniert. Die Langzeitstudie des Wild Dolphin Project seit 1985 hat einen umfangreichen Datensatz über Delfingeräusche und -verhalten geliefert.
DolphinGemma verwendet Audiotechnologie, um Delfingeräusche zu tokenisieren und Tonsequenzen vorherzusagen. Dieses KI-Modell kann für Unterwasser-Feldstudien auf wasserdichte Pixel-Telefone geladen werden. Forscher hoffen, dass Gemma helfen wird, die einzigartige "Syntax" von Delfingeräuschen aufzudecken und zu enthüllen, wie sie Objekte identifizieren und sozial kommunizieren.
Das WDP plant, DolphinGemma mit CHAT (Cetacean Hearing Augmentation Telemetry) zu verwenden, um ein gemeinsames Mensch-Delfin-Vokabular zu erstellen. CHAT verwendet synthetische Geräusche, um mit Delfinen zu interagieren und Geräusche mit Objekten wie Spielzeug zu assoziieren. Google hofft, dass diese KI Forschern helfen wird, Delfingeräusche schneller zu analysieren, was möglicherweise zu einer wechselseitigen Kommunikation und einem tieferen Verständnis dieser intelligenten Meeressäuger führt.