MSC Foundation eröffnet Meeresschutzzentrum auf den Bahamas zur Wiederherstellung von Korallenriffen

Bearbeitet von: Aurelia One

Die MSC Foundation hat offiziell ihr Meeresschutzzentrum auf Ocean Cay, Bahamas, eröffnet, das sich der Wiederherstellung von Korallenriffen und der Meeresforschung widmet. Das Zentrum zielt darauf ab, bis 2027 3.000 Korallen in seiner Offshore-Baumschule zu züchten und jährlich über 6.000 zu verpflanzen. Es verfügt über 22 Aquarien zur Untersuchung der Korallenphysiologie unter kontrollierten Bedingungen und ein Bio-Labor zur Unterstützung der Forschung zu Korallengesundheit und -genetik. Neue Korallenpflanzaktionen haben begonnen, und es wurden Partnerschaften mit BAMSI und der University of The Bahamas geschlossen, um Meereswissenschaftler auszubilden. Premierminister Philip Davis lobte das Zentrum als Beweis dafür, dass Entwicklung und Nachhaltigkeit koexistieren können, Arbeitsplätze schaffen und die Bahamas als führend im Meeresschutz positionieren. Die Einrichtung wird auch Bildungsprogramme anbieten, die sich auf die Bedeutung von Meeresökosystemen und den Schutz von Korallenriffen konzentrieren. Das Zentrum wird als Hauptsitz des Super Coral Reefs Programme der MSC Foundation dienen, das 2019 ins Leben gerufen wurde.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.