Arktisches Wintermeereis erreicht 2025 Rekordtief, berichtet die NASA

Im März 2025 erreichte das arktische Wintermeereis laut NASA und dem National Snow and Ice Data Center (NSIDC) ein Rekordtief. Die Eisdecke erreichte mit 14,33 Millionen Quadratkilometern den niedrigsten Stand seit 47 Jahren Satellitenaufzeichnungen. Dies liegt 1,32 Millionen Quadratkilometer unter dem Median von 1981-2010, einer Fläche größer als Peru. Der Rückgang setzt einen jahrzehntelangen Trend fort, bei dem sich weniger neues Eis bildet und weniger mehrjähriges Eis ansammelt. Weltweit erreichte das gesamte Meereis im Februar 2025 ein Allzeittief und lag mehr als 2,5 Millionen Quadratkilometer unter dem Durchschnitt vor 2010. Wissenschaftler nutzen Satelliten, um die Erdstrahlung im Mikrowellenbereich zu messen und zwischen offenem Wasser und Meereis zu unterscheiden. Die Verringerung der Eisbedeckung an beiden Polen hat zu einem erheblichen Verlust an globalem Meereis geführt, was Bedenken hinsichtlich der zukünftigen sommerlichen Eisbedingungen aufwirft.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.