Das Fehlen des Weißen Hais in der False Bay löst ein ökologisches Ungleichgewicht aus

Das Verschwinden der Weißen Haie aus der False Bay in Südafrika seit 2015 hat zu erheblichen ökologischen Störungen geführt. Eine Studie der University of Miami Rosenstiel School hebt hervor, dass Überfischung und Orca-Prädation diesen Rückgang verursacht haben. Das Fehlen dieser Spitzenprädatoren hat zu einem Anstieg der Populationen von Kap-Pelzrobben und Siebenkiemerhaien geführt, was zu einem Rückgang der Fischarten führt. Forscher nutzten Bootsuntersuchungen und Unterwasservideos, um diese kaskadierenden Effekte zu bestätigen und die entscheidende Rolle der Weißen Haie bei der Aufrechterhaltung der marinen Artenvielfalt zu betonen. Diese ökologische Verschiebung unterstreicht die dringende Notwendigkeit globaler Schutzbemühungen, um marine Ökosysteme vor menschlichen Aktivitäten zu schützen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.