Grönlands schmelzende Gletscher legen Hunderte Kilometer neue Küstenlinie und Inseln frei

Schmelzende Gletscher in Grönland haben zwischen 2000 und 2020 etwa 2.466 Kilometer neue Küstenlinie freigelegt, wie eine aktuelle Studie unter Verwendung von Satellitenbildern zeigt. Dieser bedeutende Gletscherrückgang hat auch 35 neue Inseln freigelegt, von denen sich 29 in Grönland und weitere in Svalbard und der russischen Arktis befinden. Bemerkenswert ist, dass 13 dieser Inseln noch nie zuvor kartiert wurden, während einige in den vergangenen Jahrzehnten vorübergehend unter Eis begraben waren, bevor sie wieder auftauchten. Der Gletscher mit der längsten neuen Küstenlinie, Zachariae Isstrom im Nordosten Grönlands, macht über 81 Kilometer des neu freigelegten Landes aus. Diese Umgestaltung der grönländischen Geographie unterstreicht die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels und seine geopolitischen Implikationen, da neu zugängliche Ressourcen internationales Interesse wecken.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.