Seegras-Wiederherstellung floriert in britischen Gewässern und belebt das Meeresleben

Seegraswiesen, die für das Meeresleben unerlässlich sind und seit den 1930er Jahren weltweit zurückgehen, zeigen in britischen Gewässern Anzeichen von Erholung. Das Projekt Seagrass unter der Leitung von Dr. Richard Unsworth hat erfolgreich über eine Million Seegrassamen in Dale neu gepflanzt und erlebt ein Wiederaufleben des Lebens in der Bucht. Seegraswiesen dienen als wichtige Kinderstuben für Fische, darunter Kabeljau, Scholle und Wittling, und erhöhen so ihre Chancen, das Erwachsenenalter zu erreichen. Die größte Bedrohung für Seegras ist die Wasserqualität, insbesondere überschüssige Nitrate und Phosphor, die Algenblüten und Sauerstoffmangel verursachen. Trotz Rückschlägen, einschließlich Schäden durch illegale Fischerei, zeigt das Projekt das Potenzial zur Wiederherstellung dieser wichtigen Lebensräume. Dr. Unsworth betont die Notwendigkeit, Seegras in Flussmündungen wieder anzusiedeln, wo es einst gedieh, um die Ökosysteme der Ozeane zu revitalisieren und die Fischerei zu unterstützen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.