Neue Simulation enthüllt: Frühe Ozeane waren grün, nicht blau

Edited by: Aurelia One

Ein Team japanischer Wissenschaftler hat enthüllt, dass die frühen Ozeane der Erde wahrscheinlich ein leuchtendes Grün und nicht das vertraute Blau waren. Diese Entdeckung, veröffentlicht in *Nature Ecology & Evolution*, basiert auf wissenschaftlichen Simulationen, die die atmosphärischen und biologischen Bedingungen der frühen Erde rekonstruieren. Der Grünton war auf hohe Konzentrationen von gelöstem Eisen und die Aktivität von Cyanobakterien zurückzuführen. Eisenhydroxid absorbierte blaues Licht und reflektierte grünes, während Cyanobakterien Licht absorbierten, das das grüne Wasser nicht absorbieren konnte, wodurch der Grünton verstärkt wurde. Diese Farbverschiebung bietet Einblicke in die frühen Umweltbedingungen des Planeten und die Auswirkungen biologischer und chemischer Prozesse auf den Klimawandel. Als Cyanobakterien Sauerstoff freisetzten, reagierte dieser mit dem Eisen, wodurch sich die Ozeane allmählich blau färbten und der Weg für komplexes Leben geebnet wurde.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.