Eine Gruppe von etwa vierzig Wissenschaftlern vermutet, dass der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) das Risiko unterschätzt hat, dass die Atlantische Meridionale Umwälzzirkulation (AMOC), ein kritisches Meeresströmungssystem, in den kommenden Jahrzehnten einen Kipppunkt erreicht. Sie betonen, dass solange die Menschheit nicht beginnt, ihre Treibhausgasemissionen zu senken, das Risiko eines Zusammenbruchs dieses lebenswichtigen Strömungssystems eine erhebliche Besorgnis bleibt. Diese potenzielle Verlangsamung könnte die Klimamuster drastisch verändern, insbesondere in Europa und Nordamerika, was zu extremeren Wetterereignissen führen würde.
Verlangsamung des Atlantikstroms: Wissenschaftler warnen vor unterschätztem Risiko
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.