Der Agrar-Tourismus in Kerala steht vor einer vielversprechenden Zukunft, da er brachliegende Flächen in florierende Reiseziele verwandelt. Diese Entwicklung deutet auf eine nachhaltige und inklusive Tourismusstrategie hin, die die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Bundesstaates fördert.
Im Jahr 2025 verzeichnete Kerala ein bemerkenswertes Wachstum in diesem Sektor, wobei zahlreiche Projekte ehemalige Steinbrüche und Brachflächen in lebendige Touristenattraktionen umwandelten. KPM Farm in Idukki ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein ehemaliger Steinbruch in ein beliebtes Ziel mit einem Stausee mit verschiedenen Fischarten umgewandelt wurde. Kabeer T's Kathir Biodiversity Park in Nilambur verwandelte fünf Hektar Brachland in eine blühende Oase der Landwirtschaft, die eine vielfältige Flora und Fauna präsentiert.
Diese Initiativen sind Teil des Kerala Agri Tourism Network, mit über 400 Einheiten, die im Rahmen der Responsible Tourism Mission gegründet wurden. Die Regierung von Kerala stellte erhebliche Mittel bereit, darunter 6,01 Crore Rupien im Mai 2025 für umweltfreundliches Abfallmanagement und Schulungen sowie 6,64 Crore Rupien im Oktober 2024 für verschiedene Responsible Tourism-Initiativen. Diese Investitionen deuten auf eine anhaltende Unterstützung und einen Ausbau des Agrar-Tourismus in Kerala hin.
Die Auszeichnungen am Welttourismustag 2024, darunter die Auszeichnungen für das beste RT-Dorf und das beste Agrar-Tourismus-Dorf, unterstreichen das Potenzial des Agrar-Tourismus, die Wirtschaft und Kultur Keralas weiter zu entwickeln. Zukünftige Entwicklungen könnten sich auf weitere Innovationen im Bereich der Nachhaltigkeit und der Einbeziehung der lokalen Gemeinschaften konzentrieren.