Brasiliens Gemeinschaftsgärten: Förderung von Agrarökologie und lokaler Lebensmittelautonomie

Edited by: Anulyazolotko Anulyazolotko

In ganz Brasilien verwandeln gemeinschaftliche Produktionseinheiten ungenutzte städtische Flächen in blühende agroökologische Gärten. Diese Initiativen kultivieren eine vielfältige Auswahl an Pflanzen, darunter Gemüse, Obst, Heilkräuter und Blumen, fördern die Artenvielfalt und bieten Zugang zu frischen, gesunden Lebensmitteln.

Diese Gemeinschaftsgärten fördern die lokale Autonomie, indem sie es den Bewohnern ermöglichen, ihre eigenen Lebensmittel anzubauen und sich an der kollektiven Landwirtschaft zu beteiligen. Durch den Verzicht auf Pestizide und die Förderung nachhaltiger Praktiken tragen sie auch zur Umweltsanierung bei und schärfen das Bewusstsein für das ökologische Gleichgewicht.

Die Teilnahme steht Einzelpersonen und Gruppen offen, die die Registrierungsanforderungen erfüllen, wodurch das Engagement der Gemeinschaft gefördert und nachhaltige Praktiken gefördert werden. Diese Gärten bieten nicht nur Nahrung, sondern dienen auch als Räume für Bildung, soziale Interaktion und Gemeinschaftsbildung, stärken lokale Ernährungssysteme und fördern eine nachhaltigere Lebensweise.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.