Baskische Regierung investiert 3 Millionen Euro in Hochwasserschutzprojekt in Bakio

Bearbeitet von: Anulyazolotko Anulyazolotko

Baskische Regierung investiert in Umweltverbesserungen zur Bekämpfung von Überschwemmungen

Die baskische Regierung investiert fast drei Millionen Euro in Umweltverbesserungen entlang des Flusses Estepona in Bakio. Das Projekt zielt darauf ab, das Hochwasserrisiko um 90 % zu reduzieren, indem ein Binnenmarschland und ein Auenwald unter Verwendung natürlicher Lösungen geschaffen werden.

Diese Maßnahme, die Teil des von der Europäischen Kommission mitfinanzierten Projekts LIFE IP Urban Klima 2050 ist, wird sich über etwa 10 Monate erstrecken. Das Projekt LIFE IP Urban Klima 2050 zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit des baskischen Gebiets gegen den Klimawandel zu stärken, indem 40 Projekte zur Anpassung an den Klimawandel koordiniert werden. Das Projekt umfasst auch den Bau eines öffentlichen Parks.

Das Projekt zielt darauf ab, die physischen und biologischen Prozesse des Flusses wiederherzustellen, mehr Raum für seinen natürlichen Kanal zu schaffen und die Auswirkungen von Überschwemmungen flussabwärts zu reduzieren. Es werden spezielle Maßnahmen ergriffen, um die Anwesenheit von Avifauna in der Region zu erhalten und zu fördern, darunter Amphibien, Reptilien, Vögel und der Europäische Nerz. Das Projekt wird auch exotische und invasive Flora beseitigen und die Anpflanzung einheimischer Vegetation beinhalten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.