Schüler in Oloron-Sainte-Marie forsten Wald mit 210 Bäumen nach Sturm Kirk wieder auf

Edited by: Anulyazolotko Anulyazolotko

In Oloron-Sainte-Marie, Frankreich, trugen Schüler zu den Wiederaufforstungsbemühungen bei, indem sie am 3. April 2025 210 Bäume auf einer 8.000 m² großen Fläche pflanzten. Diese Initiative zielt darauf ab, ein Waldgebiet zu revitalisieren, das im Oktober 2024 von Sturm Kirk betroffen war. Der Sturm, der Teile Westeuropas, einschließlich Frankreich, heimsuchte, verursachte mit starken Winden und heftigen Regenfällen erhebliche Schäden.

Die Schüler pflanzten eine Vielzahl ökologisch wertvoller Baumarten, darunter Wildapfel-, Wildbirnen- und Mispelbäume. Diese Arten wurden ausgewählt, um die Artenvielfalt anzulocken, insbesondere Vögel, die bei der Samenverbreitung helfen werden. Für jeden Baum wurden Schutzmaßnahmen getroffen, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Diese Pflanzung ist Teil eines umfassenderen 20-jährigen Waldmanagementplans, der sich auf das Gleichgewicht zwischen Holzeinschlag, Wildtierschutz und öffentlichem Zugang konzentriert. Der Plan umfasst Schutzgebiete und die sorgfältige Auswahl der zu erntenden Bäume, um die Umweltauswirkungen zu minimieren.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.