Forscher des BRIN (National Research and Innovation Agency) haben eine neue Art blattloser Orchideen, *Chiloschista tjiasmantoi*, entdeckt, die in Sumatra, Indonesien, heimisch ist. Die Orchidee, benannt zu Ehren des Umweltphilanthropen Wewin Tjiasmanto, wächst epiphytisch auf Bäumen in halboffenen Plantagen in der Nähe von Wäldern. Ihre kleinen, leuchtend gelben Blüten sind entscheidend für die Erkennung, da die Wurzeln der Pflanze der Rinde der Bäume ähneln, auf denen sie wächst. *Chiloschista tjiasmantoi* wird aufgrund ihrer begrenzten Verbreitung, der geringen Populationsgröße und der Bedrohung durch Plantagenausdehnung und Klimawandel als „gefährdet“ eingestuft. Schutzmaßnahmen, einschließlich der Ausweitung von Schutzgebieten in Aceh, sind entscheidend für den Erhalt dieser einzigartigen Art. Die Orchidee hat 1-1,2 cm breite gelbe Blüten mit orangefarbenen oder rötlichen Flecken, wobei bis zu 30 Blüten gleichzeitig an einem einzigen Stiel blühen. Sie gedeiht in Höhenlagen von 700-1000 Metern in halboffenen, windigen und feuchten Lebensräumen und blüht typischerweise von Mitte Juli bis Ende Dezember. Diese blattlose Orchidee hat sich so entwickelt, dass sie Photosynthese über ihre Wurzeln betreibt, was Möglichkeiten für weitere Forschungen zu ihrer Biologie eröffnet. Die Entdeckung markiert das erste aufgezeichnete Vorkommen von *Chiloschista*-Orchideen auf Sumatra und trägt zur reichen Orchideenvielfalt Indonesiens bei.
Neue blattlose Orchideenart in Sumatra, Indonesien, entdeckt
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.