Der Botanische Garten der Universität Ljubljana präsentierte ein neues Buch, das 233 Jahre botanische Zusammenarbeit zwischen Ljubljana und Wien hervorhebt und sich auf die Partnerschaft zwischen Franc Hladnik und Nicolaus Thomas Host im Geiste der Aufklärung konzentriert. Das Buch beschreibt ihre Arbeit, die 1792 in den Julischen Alpen begann und zur Schaffung von Gärten führte, die die österreichische und slowenische Flora präsentieren. Trotz politischer Veränderungen setzte sich ihr Austausch von Samen und Wissen fort. Zusätzlich wurde ein elektronisches Buch über die Wollemie, eine seltene australische Konifere, die 1994 entdeckt wurde, als Beispiel für den globalen Artenschutz vorgestellt. Der Botanische Garten von Ljubljana ist einer von nur 38 weltweit, die zum Schutz dieser Art ausgewählt wurden, was seinen globalen Ruf und seine lange Geschichte unterstreicht.
Botanische Gärten Ljubljana und Wien: 233 Jahre Zusammenarbeit hervorgehoben
Edited by: Anulyazolotko Anulyazolotko
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.