Foz do Iguaçu, Brasilien, hat eine neue Öko-Tourismus-Attraktion eröffnet, den „Primatenwald“, ein 5.500 Quadratmeter großes, immersives Gehege mit verschiedenen Primatenarten. Der Park bietet Besuchern die Möglichkeit, Tiere wie Roten Brüllaffen, Weißgesichtskapuziner und Nachtaffen zu beobachten und mit ihnen zu interagieren, sowie andere Wildtiere wie Amerikanische und Brasilianische Tapire, Mandarinenten, Chilische Flamingos, Toco-Tukan und Brasilianische Zwergziegen.
Der „Primatenwald“ ist Teil des Eco Park Foz, der sein Angebot erweitert hat, um der wachsenden Popularität des Erlebnis-Tourismus gerecht zu werden. Der Park bietet auch andere Aktivitäten wie das Füttern von Riesenkaninchen, Minischweinen, Kühen, Kälbern und Meerschweinchen.
Jaime Mendes, Vizepräsident von Visit Iguassu und Eigentümer des Del Rey Quality Hotel, betont die Bedeutung solcher Attraktionen für die Festigung der Position von Foz do Iguaçu als führendes Öko-Tourismus-Ziel in Brasilien. Er glaubt, dass diese Initiativen zu längeren Aufenthalten führen und Besucher dazu anregen werden, andere Attraktionen in der Region zu erkunden.
Der „Primatenwald“ soll zum Wirtschaftswachstum der Region beitragen, indem er mehr Touristen anzieht und Einnahmen generiert. Der Park fördert auch das Umweltbewusstsein, indem er gerettete Tiere präsentiert und die Bedeutung des Naturschutzes hervorhebt.