Vom 28. bis 31. Januar 2025 festigte Costa Rica seine Führungsposition im Zierpflanzensektor durch die Teilnahme an der renommierten IPM Essen Messe in Deutschland. Diese Veranstaltung, die über 36.000 Besucher aus 43 Ländern anzog, dient als wichtige Plattform zur Präsentation der Vielfalt und Qualität der kostarikanischen Flora.
Organisiert von der Promotora del Comercio Exterior de Costa Rica (PROCOMER), hatte eine Delegation von 11 Unternehmen das Ziel, Geschäftsmöglichkeiten nicht nur in traditionellen europäischen Märkten, sondern auch in aufstrebenden Märkten wie dem Nahen Osten zu erkunden. Bis Ende November 2024 überstiegen die Exporte von Zierpflanzen aus Costa Rica 80 Millionen Dollar, wobei die wichtigsten Zielorte die Vereinigten Staaten, die Niederlande, Belgien und Deutschland waren.
Mario Sáenz, der Exportentwicklungsmanager bei PROCOMER, betonte die Bedeutung dieser Messe und erklärte: "Unsere Teilnahme an der IPM Essen war entscheidend für die Internationalisierung des Zierpflanzensektors. Diese Veranstaltung ist wichtig, um unsere Präsenz in Europa, dem zweitwichtigsten Markt für unsere Exporte, zu festigen und neue Horizonte in einkommensstarken Märkten wie dem Nahen Osten zu erkunden."
Der Stand Costa Ricas präsentierte eine Vielzahl von Produkten, darunter verschiedene Ficus-Arten, Alocasia, Zamioculcas und Phalaenopsis-Orchideen, die alle für ihre außergewöhnliche Qualität und nachhaltige Praktiken anerkannt sind. Agro Orchids, ein erstmaliger Teilnehmer an der Messe, hob die Gelegenheit hervor, mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten und ihre internationale Marktpräsenz auszubauen.
Während der Messe hatten die kostarikanischen Unternehmen die Möglichkeit, mit großen internationalen Käufern zu sprechen und die neuesten globalen Markttrends, einschließlich neuer Sorten und Nachhaltigkeitsanforderungen, zu analysieren.