Forscher des Baikal-Museums der Sibirischen Abteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften haben eine neue Algenart im Baikalsee entdeckt, die als Olkhon-Morphotyp von Draparnaldioides bezeichnet wird. Diese einzigartige Alge war zuvor nicht in der wissenschaftlichen Literatur dokumentiert.
Zwischen 2023 und 2024 sammelten die Wissenschaftler über 70 Proben endemischer Algen aus den Gattungen Draparnaldioides, Ireksokonia und Myxonemopsis. Viele dieser Proben erwiesen sich als einzigartig und werden bald zur Sammlung des Museums hinzugefügt.
Die neu identifizierte Algenart lebt ausschließlich in den Gewässern des Baikals und könnte die zehnte Art der Gattung Draparnaldioides sein, die erstmals in den 1920er Jahren vom renommierten sowjetischen Botaniker Konstantin Meyer beschrieben wurde. Algen dieser Gattung spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem des Baikals, indem sie zur Pflanzenbedeckung beitragen und an biologischen Nährstoffkreisläufen teilnehmen.
Diese Entdeckung hebt die fortdauernde Bedeutung der einzigartigen Flora des Baikals hervor und unterstreicht die Notwendigkeit, die Forschung zu seinen endemischen Arten fortzusetzen.