Mykorrhizale Pilze: Schlüssel zur Wiederherstellung globaler Flora

Bearbeitet von: Anna Klevak

In einem bahnbrechenden Versuch, gefährdete Ökosysteme wiederzubeleben, nutzen Forscher die Kraft mykorrhizaler Pilze, mikroskopische Partner, die seit über 500 Millionen Jahren mit Pflanzen koevolutioniert sind. Diese Pilze, die in Bodenproben aus verschiedenen Regionen, darunter die Tallgrass-Prärien des amerikanischen Mittleren Westens und die Nebelwälder Kolumbiens, gefunden werden, sind entscheidend für die Pflanzen Gesundheit, da sie bei der Nährstoffaufnahme helfen und die Widerstandsfähigkeit gegen Umweltstress fördern.

Ökologen wie Jim Bever von der Universität Kansas leiten Initiativen, um diese Pilze als natürliches Werkzeug für den Naturschutz zu nutzen. Ihre Arbeiten haben gezeigt, dass die Inokulation von Pflanzen mit mykorrhizalen Sporen die Wachstums- und Überlebensraten erheblich steigern kann, was eine nachhaltige Alternative zu chemischen Düngemitteln bietet. In den Projekten zur Wiederherstellung der Tallgrass-Prärien hat die mykorrhizale Inokulation beispielsweise das Pflanzenlaub verdoppelt und die Überlebensraten verdreifacht.

In Kolumbien sind Bemühungen im Gange, die alte Schwarzeiche zu retten, eine Art, die durch den Verlust von Lebensräumen bedroht ist. Durch die Verwendung von Boden unter bestehenden Eichen konnten Forscher die Überlebensraten der Setzlinge erfolgreich erhöhen, was die kritische Rolle lokaler mykorrhizaler Gemeinschaften in der Konservierung zeigt.

In Hawaii werden unterdessen mykorrhizale Pilze eingesetzt, um kritisch gefährdete Gardenien zu schützen, wobei vielversprechende frühe Ergebnisse darauf hindeuten, dass inokulierte Setzlinge signifikant schneller wachsen als ihre unbehandelten Artgenossen.

Die Einführung nicht einheimischer mykorrhizaler Arten birgt jedoch Risiken, wie die Galápagos-Inseln zeigen, wo invasive Pflanzen die einheimische Flora gestört haben, indem sie die Bodensysteme verändert haben. Dies unterstreicht die Bedeutung, lokale Pilzgemeinschaften zu verstehen, bevor Wiederherstellungstechniken angewendet werden.

Mit dem wachsenden Markt für mykorrhizale Inokulanten betonen Experten die Notwendigkeit einer verantwortungsvollen Beschaffung und Anwendung dieser Pilze, um das ökologische Gleichgewicht zu gewährleisten. Die Zukunft der globalen Flora könnte sehr gut von diesen kleinen Verbündeten abhängen, was ihre Erhaltung ebenso wichtig macht wie die der Pflanzen, die sie unterstützen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.